- Strzemiński
- Strzemiński[stʃɛ'miĩski], Władysław, polnischer Maler, * Minsk 21. 11. 1893, ✝ Lodz 26. 12. 1952; studierte 1918-19 in Moskau (Schüler von K. S. Malewitsch). Als Mitbegründer der Künstlergruppen »Blok« (1924) und »a. r.« (1929) gehörte er zu den führenden Vertretern der polnischen Avantgarde. Er entwickelte, von konstruktivistischen Kompositionen ausgehend, einen Stil der nahezu monochromen Flächenfüllung durch einheitliche Strukturen, den er »Unismus« nannte.W. S., bearb. v. A. Turowski, Ausst.-Kat. (1980);
Universal-Lexikon. 2012.